Yoga ist eine traditionelle indische Übungsweise. Körper und Geist werden als eine Einheit verstanden. Mit Hilfe von Körperübungen wird die Aufmerksamkeit für unseren Körper und für unsere geistige Tätigkeit geschärft. So werden die Körper- und die Konzentrationskraft geschult.
LF
In den Yogakursen liegt der Schwerpunkt auf dem Üben der Körperübungen.
LF
Im Yoga-Einzelunterricht können die Übungen genau an die Beschwerden des Einzelnen angepasst werden. Es wird ein Programm für das selbstständige Üben zu Hause erstellt. Yoga kann auf diese Weise als Therapie eingesetzt werden.
Die Gesetzlichen Krankenkassen zahlen bei regelmäßiger Teilnahme einen Zuschuss zur Kursgebühr.LF
Aktuelle Termine
Im November 2020 kann auf Grund der aktuellen Lage kein Yoga-Gruppen-Unterricht stattfinden
Dienstag, 03. November bis 15. Dezember 2020
17:00 bis 18:00 Uhr
18 .30 bis 19:30 Uhr
20:00 bis 21:00 Uhr
Der Kurs findet an 7 Terminen statt.
Die Kursgebühr beträgt 77,00 €.
Mittwoch, 04. November bis 16. Dezember 2020
17:00 bis 19:00 Uhr
18:30 bis 19:30 Uhr
20:00 bis 21:00 Uhr
Der Kurs findet an 7 Terminen statt
Die Kursgebühr beträgt 77,00 €.
Donnerstag, 05. Novmber bis 17. Dezember 2020
9:00 bis 10:00 Uhr
10:30 bis 11:30 Uhr
12:00 bis 13:00 Uhr
Der Kurs findet an 7 Terminen statt.
Die Kursgebühr beträgt 77,00
Einzeln besuchte Stunden innerhalb eines Kurses
kosten 14,-- Euro.
Veranstaltungsort:
Praxisgemeinschaft für Hebammenarbeit,
Yoga und klassische Homöopathie,
Gerichtsstraße 1c, 35619 Braunfels
lf
Weiterführende Seminarelf
Yoga Weiterbildung in der Tradition Krischnamacharya/Desikachar/Sriram
Im Jahr2020/2021 biete ich eine Seminarreihe zum Thema Asana-Kunde an.
Die Weiterbildung umfasst 4 Seminare mit den Titeln
1. Allgemeine Bewegungslehre, neutrale Haltungen, leichte sich daraus entwickelnde Vor- und Rückbeugen.
2. Vor- und Rückbeugen.
3. Drehungen.
4. Umkehrhaltungen.
Die Seminarreihe ist eine Weiterbildung in der Tradition Krischnamacharya/Desikachar mit dem Themenschwerpunkt Yoga-Haltungen (Āsana).
.
In den Seminaren werden einzelne Yoga-Haltungen (Asana) unter folgenden Aspekten erarbeitet:
- Welche Voraussetzungen des Körpers und des Geistesbenötigt man, um eine Yogaübung praktizieren zu Können.
- Wirkungen der einzelnen Yogaübungen.
- Welche Alternativen gibt es bei körperlichen, geistigen und/oder seelischen Einschränkungen für die einzelnen Yogaübungen.
- Yoga nicht nur als Körperbewegung sondern als Geistbewegung erkennen.
- Die Bedeutung der Atmung wärend des Übens.
- Aufbau einer Yogastunde oder eines Yogakurses, um vorgegebene Ziele zu erreichen.
- Theoretisches Erlernen einzelner Yoga-Haltungen.
- Praktisches Erlernen einzelner Yoga-Haltungen durch eigenes Üben.
- Erlernen des Ansagens einer Übung.
- Erlernen des "Hinschauwns", um erkennen zu können, wo Unterstützung benötigt wird.
- Das Korrigieren erüben, so dass man Hilfestellungen anbieten kann, wo es erforderlich und erwünscht ist.
Termine für die Seminare:
14. + 15. November 2020:
Allgemeine Bewegungslehre, neutrale
Haltungen, leichte sich daraus entwickelnde Vor- und Rückbeugen
Termin 2021
Vor- und Rückbeugen
Termin 2021
Drehungen
Termin 2021
Umkehrhaltungen
Die Seminare finden jeweils an einem Wochenende, Samstag und Sonntag statt.
Die Zeiten sind: Samstag: 9:30 – 18:00 Uhr, Sonntag 9:30 – 16:00 Uhr. Eine Mittagspause von 90 Minuten ist eingeplant.
Veranstaltungsort: 35619 Braunfels, Gerichtsstraße 1c, Praxis für Hebammenarbeit, Yoga und Klassische Homöopathie
Für ein Seminar werden 14 UE (Unterrichtseinheiten, 45 Min.) bescheinigt.
Die Kosten für die Teilnahem an einem Seminar betragen 140,00 Euro.
Anmeldungen für ein Seminar nehme ich per Mail, Telefon, Post oder persönlich gerne entgegen.
Alle Fragen beantworte ich ebenfalls gerne.
Geschäftsbedingungen
Eine Absage der Teilnahme an einem Seminar bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung wird mit 15 € Bearbeitungsgebühr berechnet.
Bei einer Absage eine Woche vor Veranstaltungsbeginn wird, wenn keine Ersatzperson gefunden werden kann, der volle Seminarpreis berechnet.